Chorproben
Wie schon mehrfach an dieser Stelle angekündigt, treffen sich die Chor-Senioren am Donnerstag, 5. Juni zur nächsten inoffiziellen Chorprobe. Vielleicht könnten wir uns im Anschluss an den gesanglichen Teil einmal ein paar Gedanken machen, ob überhaupt und wenn ja, in welcher Form, wir das halbrunde Jubiläum „165 Jahre Chorgesang in Ommersheim“ begehen wollen und/oder können. Der Chor 98 probt turnusgemäß am kommenden Montag, 2. Juni zur gewohnten Stunde. Bitte denkt alle daran, dass wir im Juni gleich drei Auftritte zu absolvieren haben, ein Fakt, der auch im Probenbesuch seine Berücksichtigung finden sollte.
Konzerte in der Region
Hier steht ja aus der letzten Woche noch eine Nach-Information aus. Der überaus rührige und umtriebige Chorleiter Timo Uhrig aus dem benachbarten Ormesheim gibt am Sonntag, 1. Juni mit einem großen Konzertensemble, welches sich aus Sängerinnen und Sängern der Jungen Kantorei Kaiserslautern, dem BKI-Chor, dem Leibniz Chor St. Ingbert sowie einem Orchester und mehreren Solisten zusammensetzt, zur Eröffnung der in diesem Jahr neu gegründeten Internationalen Chor- und Orgelkonzerte an der Marienkirche in Kaiserslautern, ein fulminantes Konzert mit insgesamt über 100 Mitwirkenden. Zur Aufführung kommt der „Lobgesang opus 52“ (2. Sinfonie) und die Hymne (Anthem) „Hör mein Bitten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Maria in Kaiserslautern. Wer verständlicherweise nicht ganz so weit fahren möchte, dem seien die Schlossbergkonzerte, die am Mittwoch, 28. Mai in der Blieskasteler Schlosskirche eröffnet werden, wärmstens empfohlen und ans musikalische Herz gelegt. Am Donnerstag, 29. Mai trifft um 18 Uhr das Percussion-Ensemble Mallett Collective, auf das Collegium Instrumentale aus Saarbrücken. Am Samstag, 31. Mai stellt um 20 Uhr das Collegium Vocale als Stamm-Formation der Schlossbergkonzerte gemeinsam mit der Kammerphilharmonie Haydens „Cäcilienmesse“ ins Zentrum eines weiteren Konzertabends. Den Abschluss finden die diesjährigen Schlossbergkonzerte dann allerdings nicht in der Barockstadt, sondern am Sonntag, 1. Juni um 16 Uhr in der Josefskirche in St. Ingbert. Christian von Blohn, der Spiritus Rector der Konzertreihe, hat mit dem US-Amerikaner Cameron Carpenter einen der schillerndsten Paradiesvögel aus der Zunft der Organisten eingeladen. Bereits vor 10 Jahren war Carpenter im Rahmen der Musikfestspiele Saar im Weltkulturerbe in Völklingen zu Gast und wurde vom damaligen Publikum begeistert aufgenommen.
Deutsches Chorfest in Nürnberg
Es könnte ja durchaus sein, dass es für den einen oder die andere von Interesse ist: vom 29. Mai bis zum 1. Juni findet das diesjährige Deutsche Chorfest in Nürnberg statt. Was waren das noch für glorreiche Zeiten, als solche Veranstaltungen vom damaligen gemischten Chor begeistert und erfolgreich besucht wurden. Lang‘, lang‘ ist’s her!